Frohe Ostern

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans - Ostern 2023

Unser Team nutzt die Ostertage, um ein bißchen Kraft zu tanken: Deshalb bleibt unsere Zahnarztpraxis in Köln-Longerich vom Donnerstag, den 6. April bis einschließlich 14. April geschlossen. Ab Montag (17. April) sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Selbstverständlich können Sie jederzeit Termine online bei uns vereinbaren.

In der Zwischenzeit können Sie sich in Notfällen an Zahnarztpraxis Dres. Bahlmann, Volkhovener Weg 105, 50767 Köln (Heimersdorf) wenden. Bitte melden Sie sich im Bedarfsfall dort telefonisch unter 0221-9792983 an. Die Rufnummer des/der notdiensthabende/n Zahnarztes/Zahnärztin an Sonn- und Feiertagen erfragen Sie bitte unter der Rufnummer 01805-986700.

Wir wünschen unseren Patientinnen und Patienten und deren Lieben ein frohes Osterfest mit viel Sonnenschein – und bleiben Sie gesund!

Foto © tsiganok_oleg | Envato Elements Pty Ltd.

E-Zigaretten schädigen ihre Zähne

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans ++ Risiko E-Zigarette

E-Zigaretten schaden der Gesundheit – das dürfte allgemein bekannt sein. Die Nutzer setzen dabei besonders ihre Zähne einem höheren Risiko – für die Entwicklung von Karies und Parodontalerkrankungen – aus. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von der Tufts University in Boston (USA), die jetzt im Journal of the American Dental Association veröffentlicht wurde.

So belegt die Studie, dass 79 Prozent der E-Zigaretten-Raucher ein hohes Kariesrisiko hatten. Wie die Autoren herausgefunden haben, können die in den Verdampfungsaromen enthaltenen Stoffe außerdem eine Entzündungsreaktion auslösen, mit der die internen Mikroorganismen des Körpers empfindlich gestört werden.

Zusätzlich dringt beim Rauchen das Nervengift Nikotin in die feinen Blutgefäße des Zahnfleisches ein, die sich verengen und nicht mehr normal durchblutet werden. So besteht ein vier- bis sechsfach höheres Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, wie die Initiative proDente berichtet.

Wir folgen daher der Empfehlung der Studienleiterin Dr. Karina Irusa und fragen den Gebrauch von E-Zigaretten künftig bei der Anamnese für ein vollständiges Bild mit ab. Sollten Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns einfach an!

Foto © leszekglasner | Envato Elements Pty Ltd.

Frohes Weihnachtsfest

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans ++ Weihnachten 2022

Weihnachten steht vor der Tür und wir legen eine kurze Pause ein: Vom 22. Dezember bis einschließlich 6. Januar schließen wir deshalb unsere Zahnarztpraxis in Köln-Longerich. Ab dem 9. Januar 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In der Zwischenzeit können Sie sich in Notfällen an Zahnarztpraxis Dres. Bahlmann, Volkhovener Weg 105, 50767 Köln (Heimersdorf) wenden. Bitte melden Sie sich im Bedarfsfall dort telefonisch unter 0221-9792983 an. Die Rufnummer des/der notdiensthabende/n Zahnarztes/Zahnärztin an Sonn- und Feiertagen erfragen Sie bitte unter der Rufnummer 01805-986700.

Wir wünschen unseren Patienten und deren Lieben zum Feste nur das Beste: ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023 – und bleiben Sie gesund!

Foto © smlub | Envato Elements Pty Ltd.

Kurze Herbstpause

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans ++ Herbstferien 2022

Wir legen eine kurze Verschnaufpause ein: Deshalb bleibt unsere Zahnarztpraxis in Köln-Longerich vom 4. bis zum 7. Oktober geschlossen. Vertretung in Notfällen übernehmen Dres. Bahlmann & Kollegen, Volkhovener Weg 105, 50767 Köln- Heimersdorf, Telefon 0221-9792983. Bitte melden Sie sich im Bedarfsfall telefonisch in der Praxis an.

Am Montag, den 10. Oktober, sind wir ab 7:00 Uhr wieder für Sie da.

Das ganze Team wünscht Ihnen und ihren Familien eine schöne und erholsame Zeit mit sonnenreichen Tagen – und bleiben Sie gesund!

Foto © 30thte | Envato Elements Pty Ltd.

Jetzt den Parocheck machen!

Mit einer großen Kampagne klärt die Bundeszahnärztekammer über die Volkskrankheit Parodontitis auf. Was nämlich kaum jemand weiß: Eine Parodontitis beschränkt sich nicht nur auf den Mundraum, sie nimmt auch direkten Einfluss auf Allgemeinerkrankungen. So gibt es Wechselwirkungen etwa mit Diabetes, Rheuma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt oder sogar dem Schlaganfall.

Laut der Bundeszahnärztekammer ist hierzulande mehr als die Hälfte aller Erwachsenen von der chronische Entzündung des Zahnhalteapparates betroffen, wobei die Häufigkeit der Erkrankung mit dem Alter zunimmt. Typische Symptome für eine Parodontitis sind Mundgeruch oder Zahnfleischbluten.

Schauen Sie sich die gut gemachte Aufklärungskampagne unter https://paro-check.de/ an. Weitere Infos finden Sie hier und sprechen Sie uns selbstverständlich gerne jederzeit an!

Bild © Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e. V.

Schöne Sommerferien!

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans ++ Sommerferien ++ Urlaub

Auch unser Team nimmt sich zu den Sommerferien eine kurze Auszeit: Deshalb bleibt unsere Zahnarztpraxis in Köln-Longerich vom 18. Juli bis zum 3. August geschlossen. Vertretung in Notfällen übernehmen Dres. Bahlmann & Kollegen, Volkhovener Weg 105, 50767 Köln- Heimersdorf, Telefon 0221-9792983. Bitte melden Sie sich im Bedarfsfall telefonisch in der Praxis an.

Am Donnerstag, den 4. August, sind wir ab 7:00 Uhr wieder für Sie da.

Das ganze Team wünscht Ihnen und ihren Familien eine schöne und erholsame Zeit mit sonnenreichen Tagen – und bleiben Sie gesund!

Foto © Zinkevych_D | Envato Elements Pty Ltd.

Neu in unserem Team: Dr. Anette Joschko-von Heel

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans ++ Neu im Team 2022

Seit März gehört Dr. Anette Joschko-von Heel zu unserem Praxisteam. Sie studierte an der RWTH Aachen und ist seit 2011 als angestellte Zahnärztin in Praxen in und um Köln tätig. Mit einem kurzen Interview stellen wir sie heute vor.

Wie sind die ersten Arbeitstage in der Zahnarztpraxis Dr. Langhans in Köln gelaufen?

Meine ersten Arbeitstage waren sehr spannend und ich war schon etwas nervös. Aber Frau Dr. Langhans und Ihr bezauberndes Team haben mir einen wirklich tollen Einstieg ermöglicht und mich herzlich empfangen. 

Ich fühle mich sehr wohl und angekommen. 🙂

Was unterscheidet die Praxis von anderen?

Definitiv die Größe! Ich habe in der Vergangenheit in großen Praxen Erfahrungen sammeln dürfen und schätze hier das persönliche Miteinander und die Zeit, die wir für unsere Patienten haben. 

Was werden hier Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sein?

Ich sehe mich momentan als Allrounder und arbeite in allen Gebieten der Zahnmedizin sehr gerne. Mein besonderes Interesse gilt der Endodontie (Wurzelbehandlung). 

Einen Schwerpunkt schließe ich in der Zukunft nicht aus. 

Was ist Ihnen bei Ihrer Arbeit besonders wichtig?

Sorgfalt und Zeit sind mir wichtig, um auf den Patienten eingehen zu können. 

Wieso sind Sie Zahnärztin geworden?

Ich liebe den Kontakt zu Menschen und die filigrane Arbeit.

Wenn Sie gerade nicht arbeiten: Womit verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten?

Ganz klar – mit meiner Familie, meinem Mann und meinen zwei Kindern. 

Außerdem reise ich für mein Leben gerne und halte die Erfahrungen für den eigenen Lebensweg für enorm wichtig. Mich hat das Reisen immer sehr geprägt und positiv beeinflusst. 

Ansonsten bin ich eine absolute Gärtnerin: Ich liebe die Natur, die Blumen und alles was grün ist und wächst.

Vielen Dank, liebe Frau Dr. Joschko-von Heel, und noch einmal herzlich Willkommen im Team!

Kurze Pause zu Ostern

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans - Ostern 2022

Unser Team nutzt die Ostertage, um ein bißchen Kraft zu tanken und Dr. Sabine Langhans für eine Fortbildung auf einem Zahnärztekongress: Deshalb bleibt unsere Zahnarztpraxis in Köln-Longerich vom Mittwoch, den 6. April bis einschließlich 22. April geschlossen. Ab Montag (25. April) sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Selbstverständlich können Sie jederzeit Termine online bei uns vereinbaren.

In der Zwischenzeit können Sie sich in Notfällen an Zahnarztpraxis Dres. Bahlmann, Volkhovener Weg 105, 50767 Köln (Heimersdorf) wenden. Bitte melden Sie sich im Bedarfsfall dort telefonisch unter 0221-9792983 an. Die Rufnummer des/der notdiensthabende/n Zahnarztes/Zahnärztin an Sonn- und Feiertagen erfragen Sie bitte unter der Rufnummer 01805-986700.

Wir wünschen unseren Patienten und deren Lieben ein frohes Osterfest mit viel Sonnenschein – und bleiben Sie gesund!

Foto © krushon | Envato Elements Pty Ltd.

Fröhliche Weihnachten

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans ++ Weihnachten 2021

Nach dem für uns alle herausfordernden Jahr benötigt unser Team eine kleine Pause: Vom 23. Dezember bis einschließlich 7. Januar schließen wir deshalb unsere Zahnarztpraxis in Köln-Longerich. Ab dem 10. Januar 2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

In der Zwischenzeit können Sie sich in Notfällen an Zahnarztpraxis Dres. Bahlmann, Volkhovener Weg 105, 50767 Köln (Heimersdorf) wenden. Bitte melden Sie sich im Bedarfsfall dort telefonisch unter 0221-9792983 an. Die Rufnummer des/der notdiensthabende/n Zahnarztes/Zahnärztin an Sonn- und Feiertagen erfragen Sie bitte unter der Rufnummer 01805-986700.

Wir wünschen unseren Patienten und deren Lieben ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2022 – und bleiben Sie gesund!

Foto © SKvector | Envato Elements Pty Ltd.

Corona-Schnelltest (Spucktest) ohne Voranmeldung

Zahnarzt Köln-Longerich ++ Dr. Sabine Langhans -Corona-Schnelltest

Ab sofort können wir in unserer Zahnarztpraxis in Köln-Longerich einen Corona-Schnelltest (Spucktest) jederzeit während unserer Behandlungszeiten durchführen. Eine vorherige Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Mit einer Speichelprobe erfolgt eine qualitative in-vitro-Bestimmung des Coronavirus-Antigens; bereits nach 20 Minuten erhalten Sie das Testergebnis und ein Zertifikat.

Wichtiger Hinweis: Auch ein negatives Ergebnis im Antigen-Schnelltest schließt eine Infektion nicht vollständig aus. Gerade bei einem frühen Zeitpunkt der Infektion kann der Test ein negatives Ergebnis bringen. Deshalb ist der Zeitpunkt der Testung entscheidend und stellt immer nur eine Momentaufnahme dar. Ein positives Ergebnis dagegen spricht mit hoher Wahrscheinlichkeit für eine Infektion und muss dann mittels eines PCR-Tests bestätigt werden.

Foto © twenty20photos | Envato Elements Pty Ltd.